GUSSGLAS

Als Gussglas oder Ornamentglas wird gegossenes und gewalztes Flachglas bezeichnet, das im Walzverfahren hergestellt wird und nicht klar durchsichtig ist.

GUSSGLAS

Im Gegensatz zu Floatglas ist Gussglas (auch als Ornamentglas bekannt) nicht transparent und glatt, sondern transluzent und weist eine mehr oder weniger strukturierte Oberfläche auf. Diese Struktur entsteht durch das Herstellungsverfahren: Das Glas wird bei etwa 1.200°C zwischen zwei Walzen gegossen, zu einem Glasband geformt und anschließend abgekühlt und geschnitten. Durch die Prägungen in den Walzen entstehen Gläser mit ein- oder beidseitig, unterschiedlich stark ornamentierter Oberfläche. Je nach Art der Walzen können Wellen, Rippen, Prismen und andere Muster in die Glasoberfläche eingeprägt werden, die das Licht streuen. Daher wird Gussglas überall dort eingesetzt, wo Licht durchgelassen werden soll, aber eine klare Sicht unerwünscht ist, wie zum Beispiel in Bädern, Türen, Brüstungen oder als Sichtschutz in Büros.

© Glasfabrik Lamberts

ALTDEUTSCH K

© Saint-Gobain Glass

ESTRIADO

© Saint-Gobain Glass

LISTRAL L (SR 200)

© Saint-Gobain Glass

MASTER FLUID

© Saint-Gobain Glass

MASTER SOFT

© Saint-Gobain Glass

VISIO SUN

© Saint-Gobain Glass

WIRED WATER DROP (Drahtorn. 521)

© Saint-Gobain Glass

SATINOVO MATE

© Saint-Gobain Glass

ORNAMENT 521

© Glasfabrik Lamberts

ANTIQUE (Gussantik)

© Sa© Saint-Gobain Glass

KATHEDRAL MAX

© Saint-Gobain Glass

LISTRAL D (Orn. 597)

© Saint-Gobain Glass

MASTER LIGNE

© Saint-Gobain Glass

MONUMENTAL M

© Saint-Gobain Glass

CHINCHILLA

© Saint-Gobain Glass

WIRED ABSTRACTO (Drahtorn. 187)

© Saint-Gobain Glass

DELTA

© Saint-Gobain Glass

ORNAMENT 528

© Glasfabrik Lamberts

ARENA C (Orn. 504)

© Saint-Gobain Glass

KATHEDRAL MIN

© Saint-Gobain Glass

MASTER CARRÉ

© Saint-Gobain Glass

MASTER POINT

© Saint-Gobain Glass

SILVIT

© Saint-Gobain Glass

WIRED 1-2 (Drahtglas)

© Saint-Gobain Glass

NEBULOSA

© Saint-Gobain Glass

ORNAMENT BAROCK

© Glasfabrik Lamberts

ORNAMENT X 187

© Glasfabrik Lamberts

Über vandaglas Ziegler

Mit mehr als 200 Jahren Erfahrung im Glasgroßhandel stellen die beeindruckende Produktpalette, kompromissloses Qualitätsdenken sowie stete Kundenorientierung die tragenden Säulen von vandaglas Ziegler dar.

Unsere Geschäftsbereiche umfassen den Handel mit Flachglas, Spiegel, Design-und Funktionsgläsern. Mit unserer Eigenproduktion von Isoliergläsern mit hochselektiven Sonnen- und Wärmeschichten am Standort Heidenreichenstein bieten wir nachhaltige Lösungen für Fenster, Fassade, Wintergärten und vielem mehr für ganz Österreich.

Als lokaler Händler sind wir Ihr erster Ansprechpartner für Gussglas jeglicher Art in Österreich.

Unsere Teams in Wien und Heidenreichstein lassen Ihre Wünsche Wirklichkeit werden. Wir sind erst zufrieden, wenn Sie es sind, denn unsere langjährigen Partnerschaften bauen auf Vertrauen und Kundenzufriedenheit.

Lassen Sie uns über den Einsatz von Gussglas für Ihr Bauvorhaben sprechen: